Der Tandemzyklus ist eine In-vitro-Fertilisation (IVF)-Behandlung, bei der sowohl die eigenen Eizellen der Patientin als auch Spender-Eizellen gleichzeitig entnommen werden. Beide Eizelltypen werden anschließend im Labor mit den Spermien befruchtet, und der qualitativ hochwertigste Embryo wird in die Gebärmutter der Mutter übertragen.
Der Tandemzyklus wird besonders für folgende Frauen empfohlen:
🔹 Frauen mit verminderter Eizellreserve (altersbedingt, genetische Faktoren, Endometriosezysten, frühere Operationen usw.)
🔹 Paare, die im fortgeschrittenen Alter Kinder bekommen möchten
🔹 Frauen mit vorzeitiger Menopause, deren Gebärmutter jedoch gesund ist
🔹 Frauen, deren Eierstöcke aufgrund einer Krebsbehandlung oder Infektionen im Beckenbereich entfernt wurden
🔹 Frauen mit Eierschädigungen nach Chemo- oder Strahlentherapie
🔹 Frauen ohne Eierstockfunktion aufgrund chromosomaler Ursachen (z. B. Turner-Syndrom)
🔹 Frauen mit wiederholt gescheiterten IVF-Versuchen oder schlechter Eizellqualität
🔹 Frauen mit hohem Risiko genetischer Erkrankungen (z. B. Hämophilie, Muskeldystrophie, Chorea Huntington)
🔹 Paare mit wiederholten Fehlgeburten aufgrund chromosomaler Auffälligkeiten
Die im Tandemzyklus verwendeten Spender-Eizellen stammen von jungen, gesunden Frauen, die nach strengen Kriterien ausgewählt werden.
✅ Spenderinnen bleiben anonym, die Empfänger erhalten keine persönlichen Daten (außer sie bringen eine eigene Spenderin mit).
✅ Das Alter der Spenderinnen liegt zwischen 20 und 28 Jahren, sie werden umfassend medizinisch untersucht.
✅ Keine familiäre Vorgeschichte genetischer oder erblicher Erkrankungen.
✅ Keine psychischen Erkrankungen, sexuell übertragbaren Krankheiten oder Beckenentzündungen.
✅ Keine Vorgeschichte von Thrombosen (DVT) oder Lungenembolien.
Dieser sorgfältige Auswahlprozess dient dazu, die Wahrscheinlichkeit einer gesunden Schwangerschaft zu maximieren.
🔹 Mit Spender-Eizellen liegt die Erfolgsrate bei über 70 %.
🔹 Mit den eigenen Eizellen hängt die Erfolgsrate vom Alter der Patientin ab.
🔹 Der Tandemzyklus bietet eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit für einen erfolgreichen Embryotransfer.
Diese Methode ermöglicht es, die Chancen mit den eigenen Eizellen zu nutzen und gleichzeitig mit Spender-Eizellen eine zusätzliche Sicherheit zu haben.
📍 Der gesamte Tandemzyklus dauert 21 Tage.
📍 Ein Aufenthalt von mindestens 7 Nächten auf Zypern ist erforderlich.
📍 Der Beginn der Behandlung kann im Heimatland erfolgen, die Anreise nach Zypern wird entsprechend geplant.
👉 Für weitere Informationen zum Tandemzyklus und zum Behandlungsablauf können Sie uns jederzeit kontaktieren!