Cyprus Hope IVF Consultation

Kryokonservierung (Einfrieren) von Eizellen, Spermien und Embryonen

Das Einfrieren von Gametenzellen (Eizellen/Spermien) und Embryonen ist heutzutage sehr verbreitet. Die Vitrifikation ist eine der neuen Methoden der Einfrierenstechniken (Kryokonservierung), die uns höhere Erfolgsraten ermöglicht. Die Technik erlaubt es uns, Gametenzellen und Embryonen mit sehr hohen Überlebensraten einzufrieren/aufzutauen. Laut wissenschaftlichen Veröffentlichungen gibt es kein erhöhtes Risiko genetischer Probleme bei Kindern, die aus gefrorenen Embryonen oder Gameten geboren werden. Diese Kinder scheinen so normal zu sein wie Kinder, die auf natürliche Weise gezeugt werden.

Patienten, die sich entscheiden, ihre Gameten einzufrieren, sind oft solche, die ihre Spermien/Eizellen später zur Verfügung haben möchten, weil sie befürchten, möglicherweise keine gesunden Gameten mehr produzieren zu können. Dies kann der Fall sein, wenn sie an Krebs leiden und/oder eine Krebsbehandlung durchlaufen oder sogar eine Operation haben, die ihren Fortpflanzungsstatus beeinträchtigen könnte. Für Patienten, die viel reisen und während eines Behandlungszyklus nicht in der Lage wären, eine Gametenprobe bereitzustellen, kann es sinnvoll sein, ihre Eizellen oder Spermien einzufrieren, damit diese zur Verfügung stehen, wenn sie benötigt werden. Insbesondere für Patienten, die sich zunächst auf ihre Karriere konzentrieren möchten, kann diese Methode helfen, ihre Pläne, später eine Familie zu gründen, zu verwirklichen.

Embryonen können ebenfalls eingefroren werden. Diese Embryonen wurden während eines IVF-Zyklus erstellt. Es ist sehr üblich, überschüssige Embryonen nach einem IVF-Zyklus bei Cyprus HOPE IVF zu einfrieren, um sie später für einen Transfer zu verwenden. Der Vitrifikationsprozess hat keine schädlichen Auswirkungen auf die Embryonen, da unsere Embryologen die Schnellfrier-Vitrifikationstechnik verwenden, um das Risiko der Kristallbildung zu vermeiden, die bei herkömmlichen Kryokonservierungsmethoden auftreten kann.

Fertilitätsbewahrung (Eizelleneinfrieren)

Das Einfrieren von Eizellen begann erstmals 1986. Die damals verwendete Methode führte nicht zu einer guten Überlebensrate der Eizellen nach dem Auftauen. Mittlerweile können wir Eizellen erfolgreich einfrieren und auftauen, indem wir den Vitrifikationsprozess nutzen. Das Einfrieren von Eizellen wird nicht mehr als experimentell betrachtet. Viele Patienten ziehen in Betracht, ihre Eizellen einzufrieren.

Patienten mit Krebs kann die Möglichkeit angeboten werden, ihre Eizellen einzufrieren, wenn ihre Behandlung das zukünftige Fortpflanzungspotenzial ihrer Eierstöcke und Eizellen gefährden könnte. Patienten, die sich in einer Lebensphase befinden, in der eine Schwangerschaft nicht wünschenswert ist, möchten möglicherweise ihre Eizellen einfrieren, um diese zu einem späteren Zeitpunkt für eine Schwangerschaft zu verwenden. Einmal eingefroren, „altern“ Eizellen nicht und bewahren somit ihr Potenzial, eine Schwangerschaft zu erzeugen, das dem Potenzial entspricht, das mit dem Alter der Patientin zum Zeitpunkt des Einfrierens verbunden ist. Einige Patienten möchten möglicherweise ihre Eizellen mit dem Ziel einfrieren, sie zu einem späteren Zeitpunkt an eine andere Patientin (in der Regel ein Familienmitglied oder einen Freund) zu spenden.

Die Cyprus HOPE IVF Consultation bietet die Möglichkeit, Eizellen einzufrieren. Der erfolgreiche Lebendgeburtsraten bei Verwendung gefrorener Eizellen hängen vom Alter der verwendeten Eizellen ab; je älter die Patientin ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit einer Lebendgeburt, wenn die Eizellen aufgetaut und Embryonen erzeugt werden. Je jünger die Patientin, die ihre Eizellen einfriert, desto größer ist die Erfolgschance, mit diesen Eizellen schwanger zu werden. Studien legen nahe, dass das Einfrieren von Eizellen von Frauen bis zu einem Alter von 42 Jahren eine realistische Chance auf eine Schwangerschaft mit diesen Eizellen in der Zukunft bietet, wobei die Chancen umso besser sind, je jünger die Frau ist, die die Eizellen eingefroren hat. Je älter die Patientin, desto mehr Eizellen werden empfohlen, einzufrieren, da das Risiko genetischer Anomalien mit dem Alter zunimmt. Bei älteren Patientinnen kann es jedoch schwieriger sein, genügend Eizellen für das Einfrieren zu produzieren, weshalb das Pooling von Eizellen (mehrere Eizellentnahmen) die beste Lösung sein kann. Es wird empfohlen, dass die besten Ergebnisse erzielt werden, wenn 10 oder mehr Eizellen eingefroren werden. Bei Patienten, die ihre Eizellen aufgrund einer Krebsbehandlung einfrieren, besteht der Ansatz darin, so viele Eizellen wie möglich durch den Stimulationsprozess einzufrieren. Die Möglichkeit, den Prozess zu wiederholen, kann aufgrund einer bevorstehenden Krebsbehandlung, die nicht verzögert werden kann, eingeschränkt sein.

Wenn eine Patientin zurückkehrt, um ihre eingefrorenen Eizellen zu verwenden, wird sie bewertet und erhält dann Medikamente, um den Körper auf eine potenzielle Schwangerschaft vorzubereiten. Die Eizellen werden dann aufgetaut, mit Spermien befruchtet und die resultierenden Embryonen werden in die Gebärmutter eingesetzt, um zu prüfen, ob sie sich einnisten. Embryonen, die während dieses Prozesses erstellt, aber nicht in die Gebärmutter eingesetzt werden, können ohne Schaden erneut eingefroren und später verwendet werden. Wenn Sie Ihre Fruchtbarkeit für einen späteren Zeitpunkt bewahren möchten, kann unser Team Ihnen hier bei Cyprus HOPE IVF helfen.