Cyprus Hope IVF Consultation

Patientinnen mit verminderter Ovarialreserve und Covid-19

Während der Covid-19-Pandemie, mit der die ganze Welt zu kämpfen hatte, war es zweifellos unsere oberste Priorität, diese Zeit mit unseren Lieben gesund zu überstehen.

Andererseits ist es erwähnenswert, dass eine besondere Gruppe von Patientinnen durch die In-vitro-Fertilisationsbehandlung (IVF) vor psychologische Herausforderungen gestellt wurde: vor allem Patientinnen mit geringer Ovarialkapazität oder fortgeschrittenem Alter…

Patientinnen mit geschwächten Eierstöcken, die aufgrund der Pandemie gezwungen waren, ihre Behandlung zu verschieben, hatten leider neben dem Gefühl, ‚zu spät zu kommen‘, auch mit großem Stress zu kämpfen.

Obwohl die negativen Auswirkungen einer verminderten Eizellreserve und der Faktor Alter bekannt sind, wird in angesehenen Verbänden für Reproduktionsgesundheit und in wissenschaftlichen Veröffentlichungen allgemein empfohlen, IVF-Behandlungen auf die Zeit nach der Pandemie zu verschieben.

In diesen Tagen, in denen Sie Ihre Behandlungspläne verschieben mussten, können Sie sich so weit wie möglich zu Hause ausruhen und die nachstehenden Empfehlungen befolgen:

  • Trinken Sie über den Tag verteilt ausreichend Flüssigkeit (vor allem 2-2,5 Liter Wasser täglich).
  • Vermeiden Sie Alkohol, Rauchen und Tabakwaren.
  • Reduzieren Sie den Koffeinkonsum (Kaffee, Tee).
  • Achten Sie auf Ihre Schlafroutine (Entspannungsatemübungen vor dem Schlafengehen und einige Kräutertees können Ihnen beim Einschlafen helfen, insbesondere in dieser Zeit, in der der Tag-Nacht-Rhythmus gestört ist).
  • Achten Sie auf eine Ernährung, die reich an Antioxidantien/Vitaminen ist, um Ihre Eierstöcke zu stärken (vor allem eine Ernährung mit viel Gemüse). Verzichten Sie auf kalorienreiche Kohlenhydrate, verarbeitete Lebensmittel und den übermäßigen Verzehr von tierischen Produkten.
  • Mit leichten Übungen, die Sie zu Hause durchführen können, können Sie einerseits Ihren Blut-/Lymphkreislauf, Ihren Stuhlgang und Ihre Gewichtskontrolle unterstützen, während andererseits die meditative Wirkung der Übungen Ihren Geist beruhigen und Ihre Ängste kontrollieren kann.
  • Sie können weiterhin die Vitamine/Ergänzungsmittel einnehmen, die Ihnen Ihr IVF-Arzt zuvor empfohlen hat.
  • Wenn Sie sich die Hände waschen, denken Sie daran, dass der erste Schritt darin besteht, sich die Hände gründlich mit Seife zu waschen. Wenn Sie bekannte Produkte mit guter chemischer Zusammensetzung wählen, können Sie dazu beitragen, Ihre allgemeine Gesundheit und Ihre reproduktive Gesundheit zu schützen.

In dieser schwierigen Zeit kann der Kontakt zu Ihrem Arzt und Ihrer Krankenschwester Ihre Unterstützung und Motivation erhöhen.

Wir hoffen, Sie in gesunden Tagen wiederzusehen…