Cyprus Hope IVF Consultation

Women’s’ Fertility

Männer und Frauen haben unterschiedliche Entwicklungsstufen für die Fortpflanzungszellen (Eizellen/Spermien). Während Männer im Laufe ihres Lebens neue Samenzellen bilden können, verfügen Frauen über eine Eizellenreserve, die mit dem Alter abnimmt und bereits im Embryonalstadium, also im Mutterleib, festgelegt wird. Die Verbrauchsrate der Eizellen ist sehr individuell, und es gibt Fruchtbarkeitstests für Frauen, die durchgeführt werden können, damit Frauen ihren aktuellen Fruchtbarkeitsstatus erkennen können, und wenn es Anzeichen für das Risiko einer geringen Eizellreserve gibt, können diese Tests dies frühzeitig anzeigen. Eine Ultraschalluntersuchung ist einer der wichtigsten Tests, um die Anzahl der Antralfollikel zu überprüfen, ebenso wie eine Blutuntersuchung zur Feststellung der Fruchtbarkeit. Diese Untersuchungen sind eine wichtige Methode

Weiterlesen
Unfruchtbarkeitstypen und Ivf-Behandlung

Es gibt zwei Arten von Unfruchtbarkeit. Primäre und sekundäre. Von primärer Unfruchtbarkeit spricht man, wenn das Paar nach regelmäßigem ungeschütztem Geschlechtsverkehr mindestens ein Jahr lang nicht schwanger geworden ist (bei Paaren, die älter als 35 Jahre sind, beträgt diese Zeitspanne 6 Monate). Sekundäre Unfruchtbarkeit bedeutet die Unfähigkeit, nach einer vorangegangenen Schwangerschaft schwanger zu werden; auch wenn die vorangegangene Schwangerschaft zu einer Geburt führt oder nicht. Wenn ein Paar eine Fehlgeburt erlitten hat, was sollte der nächste Schritt sein und wie sollte die Fruchtbarkeit nach einer Fehlgeburt beurteilt werden? Die ersten drei Monate der Schwangerschaft werden als erstes Trimester bezeichnet, und die meisten Fehlgeburten treten im ersten Trimester auf.

Weiterlesen
Ivf-Behandlung auf Zypern

Männer und Frauen haben unterschiedliche Entwicklungsstufen für die Fortpflanzungszellen (Eizellen/Spermien). Während Männer im Laufe ihres Lebens neue Samenzellen bilden können, verfügen Frauen über eine Eizellenreserve, die mit dem Alter abnimmt und bereits im Embryonalstadium, also im Mutterleib, festgelegt wird. Die Verbrauchsrate der Eizellen ist sehr individuell, und es gibt Fruchtbarkeitstests für Frauen, die durchgeführt werden können, damit Frauen ihren aktuellen Fruchtbarkeitsstatus erkennen können, und wenn es Anzeichen für das Risiko einer geringen Eizellreserve gibt, können diese Tests dies frühzeitig anzeigen. Eine Ultraschalluntersuchung ist einer der wichtigsten Tests, um die Anzahl der Antralfollikel zu überprüfen, ebenso wie eine Blutuntersuchung zur Feststellung der Fruchtbarkeit. Diese Untersuchungen sind eine wichtige Methode

Weiterlesen
Was sind die gemeinsamen Antioxidantien bieten wir zur Verbesserung der Spermien Parameter für männliche Unfruchtbarkeit?

*Zink : Zink wirkt als Kofaktor für einige Enzyme, die eine Hauptrolle bei Antioxidationsreaktionen spielen (Enzym Süperoxiddismutase; SOD). Für eine niedrige Motilität und die Verhinderung von Schäden an der DNA der Spermien ist Zink wichtig. *Selen : Selen hat eine größere Wirkung, besonders wenn es in Kombination mit N-Acetylcystein oder Vitamin E verwendet wird. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 200 Mikrogramm. *Vitamin E : Die empfohlene Tagesdosis für Vitamin E beträgt 400 mg. Es wird besonders bei niedriger Motilität und Anzahl der Eizellen verwendet. In Kombination mit Selen (vor allem für die Motilität) und Vitamin C (vor allem zur Vorbeugung von DNA-Schäden) wird seine Wirkung verstärkt. *Vitamin C: Hilft

Weiterlesen
Welches sind die gängigen Antioxidantien, die zur Verbesserung der Spermienparameter bei männlicher Unfruchtbarkeit angeboten werden?

*Zink: Zink wirkt als Co-Faktor für einige Enzyme, die die Hauptrolle für Antioxidationsreaktionen enthalten (Superoxiddismutase-Enzyme; SOD). Für eine geringe Motilität und zur Verhinderung von DNA-Schäden bei Spermien ist Zink aus diesem Grund wichtig. *Selen: Selen hat eine größere Wirkung, vor allem wenn es in Kombination mit N-Acetylcystein oder Vitamin E eingenommen wird. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 200 Mikrogramm. *Vitamin E: Die empfohlene Tagesdosis für Vitamin E beträgt 400 mg. Besonders bei niedriger Motilität und niedriger Anzahl sollte es zur Verbesserung eingesetzt werden. In Kombination mit Selen (insbesondere für die Motilität) und Vitamin C (insbesondere zur Vorbeugung von DNA-Schäden) ist es ebenfalls hilfreich. *Vitamin C: Hilft bei der Motilität

Weiterlesen
NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL FÜR DIE FRUCHTBARKEIT

Pränatale Vitamine werden allen Frauen empfohlen, die versuchen, schwanger zu werden. Der wichtigste Bestandteil der Ergänzung ist Folsäure (Folat), die in allen pränatalen Vitaminen enthalten ist. Einige Multivitaminpräparate können sehr hohe Dosen von Vitamin A enthalten, das für den sich entwickelnden Fötus schädlich sein kann. Daher ist es ideal, vor der Empfängnis auf ein pränatales Vitamin umzusteigen. Mit der Einnahme von pränatalen Vitaminen sollte 2-3 Monate vor einer geplanten Schwangerschaft begonnen werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der beste Weg, den Körper mit Vitaminen und Mineralien zu versorgen, ist eine ausgewogene Ernährung und der Verzehr von viel grünem Gemüse und frischem Obst. Bei Männern mit schlechten Spermienparametern wird

Weiterlesen