Cyprus Hope IVF Consultation

In-vitro-Fertilisation (IVF)-Behandlung

Bei der In-vitro-Fertilisation (IVF) handelt es sich um ein medizinisches Verfahren, bei dem Eizellen, die dem Körper der Frau im selben Monat entnommen wurden, von einem Embryologen in einer Laborumgebung mit den Spermien des Partners der Patientin befruchtet werden. Die im Labor vorbereiteten Embryonen werden dann zu einem geeigneten Zeitpunkt in die Gebärmutter der Frau übertragen. Wer ist für eine In-vitro-Fertilisationsbehandlung (IVF) geeignet? Etwa die Hälfte der Paare, die sich einer IVF-Behandlung unterziehen, hat Probleme mit der Frau, während die andere Hälfte Probleme mit dem Mann hat. Einige häufige Situationen, die eine IVF-Behandlung erforderlich machen, sind: Paare mit verminderter Eierstockreserve (aufgrund von Faktoren wie Alter, Genetik, Eierstockzysten, früheren

Weiterlesen
COVID-19-Infektion

Werdende Mütter sollten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sich vor einer COVID-19-Infektion zu schützen: Aufrechterhaltung eines hohen Immunitätsniveaus: Sorgen Sie dafür, dass das Immunsystem sowohl der werdenden Mutter als auch des Babys auf einem hohen Niveau gehalten wird. Flüssigkeitszufuhr: Nehmen Sie täglich mindestens 2 Liter Wasser zu sich, um Ihren Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Körperlichen Kontakt einschränken: Vermeiden Sie, wann immer möglich, Körperkontakt wie Umarmungen und Händeschütteln. Belüftung: Sorgen Sie dafür, dass die Umgebung häufig gelüftet wird, um das Infektionsrisiko zu verringern. Handhygiene: Achten Sie auf eine gute Handhygiene, indem Sie sich häufig die Hände waschen. Meiden Sie kranke Personen: Halten Sie sich von Personen fern, die Symptome wie Fieber

Weiterlesen
Patientinnen mit verminderter Ovarialreserve und Covid-19

Patientinnen mit verminderter Ovarialreserve und Covid-19 Während der Covid-19-Pandemie, mit der die ganze Welt zu kämpfen hatte, war es zweifellos unsere oberste Priorität, diese Zeit mit unseren Lieben gesund zu überstehen. Andererseits ist es erwähnenswert, dass eine besondere Gruppe von Patientinnen durch die In-vitro-Fertilisationsbehandlung (IVF) vor psychologische Herausforderungen gestellt wurde: vor allem Patientinnen mit geringer Ovarialkapazität oder fortgeschrittenem Alter… Patientinnen mit geschwächten Eierstöcken, die aufgrund der Pandemie gezwungen waren, ihre Behandlung zu verschieben, hatten leider neben dem Gefühl, ‚zu spät zu kommen‘, auch mit großem Stress zu kämpfen. Obwohl die negativen Auswirkungen einer verminderten Eizellreserve und der Faktor Alter bekannt sind, wird in angesehenen Verbänden für Reproduktionsgesundheit und

Weiterlesen
Was ist vorzeitiges Eierstockversagen?

Was ist vorzeitiges Eierstockversagen? Von einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz spricht man, wenn die Eierstöcke einer Frau vor dem Alter von 40 Jahren aufhören, Eizellen zu produzieren. Eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz tritt bei 1 % der Frauen auf. Bei einigen Frauen kann eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz bereits in jungen Jahren auftreten. Zu den Aufgaben der Eierstöcke gehören die Produktion von Eizellen und die Ausschüttung des Hormons Östrogen. Aus diesem Grund wirkt sich eine Funktionsstörung der Eierstöcke auch auf die Produktion von Östrogen aus. Was sind die Anzeichen für eine vorzeitige Eierstockinsuffizienz? Die Anzeichen für eine vorzeitige Eierstockinsuffizienz sind denen der Menopause sehr ähnlich. Zu den Symptomen gehören Scheidentrockenheit, Empfindlichkeit, Hitzewallungen, Nachtschweiß und

Weiterlesen
Was ist die Morphologie des Spermas?

Die Spermienmorphologie bezeichnet die Form des Spermas und ist, wie Sie unten lesen können, für eine Schwangerschaft sehr wichtig. Spermienkopf (Form des Kopfes, Vorhandensein des Akrosoms), -hals und -schwanz. Kopfanomalien sind die wichtigsten Defekte in der Morphologie der Spermien. Einer der wichtigsten Indikatoren für die Spermienqualität ist ihre Form. Unter den Parametern, die bei der Spermaanalyse ausgewertet werden, geben die Spermienmotilität und die Spermienmorphologie die wichtigsten Informationen über das Befruchtungspotenzial der Spermaprobe. Der Zusammenhang zwischen der Morphologie der Spermien und dem Erfolg der Befruchtung von Eizellen zu Embryonen ist erforscht und hat sich als wichtig erwiesen. Es gibt zwei gängige Methoden zur Bewertung der Spermienmorphologie: die WHO-Kriterien und

Weiterlesen
Was ist ein Barcode-System in der IVF-Behandlung?

Eine der Fragen, die sich jedes Paar stellt, das sich für eine IVF-Behandlung bewirbt, ist, ob die Gefahr besteht, dass die eigenen Embryonen mit anderen Embryonen vermischt werden, und welche Sicherheitsmaßnahmen wir im Labor ergreifen, um solche Verwechslungen zu vermeiden. Ei-/Spermaproben und Embryonen sind durch ein Barcodierungssystem sicher!!! Was ist ein Barcodierungssystem? Für jede Patientin, die sich einer IVF-Behandlung unterzieht, werden personalisierte Barcodes erstellt. Bevor der Patient in den Operationssaal gebracht wird, wird das System durch das Lesen des Barcodes auf dem Patientenarmband identifiziert, und die Angaben werden vom Patienten bestätigt; wird der Barcode nicht gelesen und bestätigt, können die Proben (Sperma/Ei/Embryo) im Labor nicht verarbeitet werden. Das

Weiterlesen