Eine der Fragen, die sich jedes Paar stellt, das sich für eine IVF-Behandlung bewirbt, ist, ob die Gefahr besteht, dass die eigenen Embryonen mit anderen Embryonen vermischt werden, und welche Sicherheitsmaßnahmen wir im Labor ergreifen, um solche Verwechslungen zu vermeiden.
Ei-/Spermaproben und Embryonen sind durch ein Barcodierungssystem sicher!!!
Was ist ein Barcodierungssystem?
Für jede Patientin, die sich einer IVF-Behandlung unterzieht, werden personalisierte Barcodes erstellt. Bevor der Patient in den Operationssaal gebracht wird, wird das System durch das Lesen des Barcodes auf dem Patientenarmband identifiziert, und die Angaben werden vom Patienten bestätigt; wird der Barcode nicht gelesen und bestätigt, können die Proben (Sperma/Ei/Embryo) im Labor nicht verarbeitet werden. Das System warnt und verifiziert, so dass keine Verwechslung möglich ist.
Barcodes sind in den Kryo-Tanks resistent!!!
Wir eliminieren auch das Risiko, dass Ihr mit einem Barcode versehener Embryo/Ei oder Sperma (die jahrelang bei -196 Grad in flüssigem Stickstoff gelagert werden), seinen Barcode aufgrund von Umweltbedingungen verliert.
Zusammen mit dem Barcodierungssystem werden alle Vorgänge im Embryologielabor unter der Kontrolle von zwei befugten Personen durchgeführt, so dass eine doppelte Kontrolle gewährleistet und gesichert ist. Außerdem speichert das System die Informationen dieser autorisierten Personen für jeden Patienten.