Was ist die Morphologie des Spermas?
Die Spermienmorphologie bezeichnet die Form des Spermas und ist, wie Sie unten lesen können, für eine Schwangerschaft sehr wichtig. Spermienkopf (Form des Kopfes, Vorhandensein des Akrosoms), -hals und -schwanz. Kopfanomalien sind die wichtigsten Defekte in der Morphologie der Spermien. Einer der wichtigsten Indikatoren für die Spermienqualität ist ihre Form. Unter den Parametern, die bei der […]
Was ist ein Barcode-System in der IVF-Behandlung?
Eine der Fragen, die sich jedes Paar stellt, das sich für eine IVF-Behandlung bewirbt, ist, ob die Gefahr besteht, dass die eigenen Embryonen mit anderen Embryonen vermischt werden, und welche Sicherheitsmaßnahmen wir im Labor ergreifen, um solche Verwechslungen zu vermeiden. Ei-/Spermaproben und Embryonen sind durch ein Barcodierungssystem sicher!!! Was ist ein Barcodierungssystem? Für jede Patientin, […]
Women’s’ Fertility
Männer und Frauen haben unterschiedliche Entwicklungsstufen für die Fortpflanzungszellen (Eizellen/Spermien). Während Männer im Laufe ihres Lebens neue Samenzellen bilden können, verfügen Frauen über eine Eizellenreserve, die mit dem Alter abnimmt und bereits im Embryonalstadium, also im Mutterleib, festgelegt wird. Die Verbrauchsrate der Eizellen ist sehr individuell, und es gibt Fruchtbarkeitstests für Frauen, die durchgeführt werden […]
Unfruchtbarkeitstypen und Ivf-Behandlung
Es gibt zwei Arten von Unfruchtbarkeit. Primäre und sekundäre. Von primärer Unfruchtbarkeit spricht man, wenn das Paar nach regelmäßigem ungeschütztem Geschlechtsverkehr mindestens ein Jahr lang nicht schwanger geworden ist (bei Paaren, die älter als 35 Jahre sind, beträgt diese Zeitspanne 6 Monate). Sekundäre Unfruchtbarkeit bedeutet die Unfähigkeit, nach einer vorangegangenen Schwangerschaft schwanger zu werden; auch […]
Ivf-Behandlung auf Zypern
Männer und Frauen haben unterschiedliche Entwicklungsstufen für die Fortpflanzungszellen (Eizellen/Spermien). Während Männer im Laufe ihres Lebens neue Samenzellen bilden können, verfügen Frauen über eine Eizellenreserve, die mit dem Alter abnimmt und bereits im Embryonalstadium, also im Mutterleib, festgelegt wird. Die Verbrauchsrate der Eizellen ist sehr individuell, und es gibt Fruchtbarkeitstests für Frauen, die durchgeführt werden […]
Was sind die gemeinsamen Antioxidantien bieten wir zur Verbesserung der Spermien Parameter für männliche Unfruchtbarkeit?
*Zink : Zink wirkt als Kofaktor für einige Enzyme, die eine Hauptrolle bei Antioxidationsreaktionen spielen (Enzym Süperoxiddismutase; SOD). Für eine niedrige Motilität und die Verhinderung von Schäden an der DNA der Spermien ist Zink wichtig. *Selen : Selen hat eine größere Wirkung, besonders wenn es in Kombination mit N-Acetylcystein oder Vitamin E verwendet wird. Die […]
Welches sind die gängigen Antioxidantien, die zur Verbesserung der Spermienparameter bei männlicher Unfruchtbarkeit angeboten werden?
*Zink: Zink wirkt als Co-Faktor für einige Enzyme, die die Hauptrolle für Antioxidationsreaktionen enthalten (Superoxiddismutase-Enzyme; SOD). Für eine geringe Motilität und zur Verhinderung von DNA-Schäden bei Spermien ist Zink aus diesem Grund wichtig. *Selen: Selen hat eine größere Wirkung, vor allem wenn es in Kombination mit N-Acetylcystein oder Vitamin E eingenommen wird. Die empfohlene Tagesdosis […]
NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL FÜR DIE FRUCHTBARKEIT
Pränatale Vitamine werden allen Frauen empfohlen, die versuchen, schwanger zu werden. Der wichtigste Bestandteil der Ergänzung ist Folsäure (Folat), die in allen pränatalen Vitaminen enthalten ist. Einige Multivitaminpräparate können sehr hohe Dosen von Vitamin A enthalten, das für den sich entwickelnden Fötus schädlich sein kann. Daher ist es ideal, vor der Empfängnis auf ein pränatales […]
EILEITERSCHWANGERSCHAFT
EILEITERSCHWANGERSCHAFT Eine Eileiterschwangerschaft ist definiert als eine Schwangerschaft, die außerhalb der Gebärmutter eintritt. Die häufigste Stelle ist der Eileiter, aber manchmal kann sie auch im Eierstock, im Gebärmutterhals oder irgendwo in der Bauchhöhle auftreten. Die Häufigkeit von Eileiterschwangerschaften liegt bei 1 % aller Schwangerschaften, bei In-vitro-Fertilisationen (IVF) schätzt man sie auf 1-3 %. Die Eileiterschwangerschaft […]
BLOCKIERTE RÖHREN
BLOCKIERTE RÖHREN Eine der häufigsten Ursachen für Unfruchtbarkeit ist eine Schädigung der Eileiter infolge einer früheren Infektion, Endometriose oder einer früheren Beckenoperation. Eine Eileiterverstopfung kann an verschiedenen Stellen auftreten. Häufig sind die Enden der Eileiter verschlossen, während die Öffnungen zur Gebärmutter noch durchlässig/offen sind. In vielen Fällen ist der Eileiter mit Flüssigkeit gefüllt, was als […]